WH News

Gold ist ein Symbol für Sicherheit und Wert. Doch wie nachhaltig ist es eigentlich? Dieser Beitrag beleuchtet die ökologischen und sozialen Aspekte des Edelmetallabbaus und gibt Impulse für umweltbewusste Investoren.

Nachhaltigkeit bei Edelmetallen: Wie grün ist Gold wirklich?

Gold ist nicht nur ein Symbol für Reichtum und Sicherheit, sondern auch zunehmend ein Thema in der Nachhaltigkeitsdebatte. Denn der Abbau und die Verarbeitung von Edelmetallen sind häufig mit ökologischen und sozialen Herausforderungen verbunden. Doch wie nachhaltig ist Gold wirklich – und welche Alternativen gibt es für bewusste Anleger?

Der ökologische Fußabdruck von Gold

Der klassische Goldabbau – insbesondere in großem Stil – verbraucht enorme Mengen Wasser und Energie. Zudem entstehen durch den Einsatz von Chemikalien wie Quecksilber oder Zyanid gravierende Umweltbelastungen. Regenwälder werden gerodet, Böden vergiftet und ganze Ökosysteme zerstört.

Auch die CO₂-Bilanz von Gold kann sich sehen lassen: Studien zeigen, dass eine Unze Gold im Durchschnitt bis zu 20 Tonnen CO₂ verursachen kann – abhängig von der Abbaumethode und der Region.

Soziale Aspekte und Fairtrade-Gold

Ein weiteres Problem ist der illegale Kleinbergbau, der häufig unter menschenunwürdigen Bedingungen stattfindet – inklusive Kinderarbeit und fehlender Arbeitssicherheit. Immer mehr Anleger achten daher auf zertifiziertes Fairtrade-Gold oder Gold aus nachverfolgbaren Quellen.

Diese Angebote garantieren nicht nur faire Arbeitsbedingungen, sondern unterstützen auch Projekte zur sozialen und ökologischen Entwicklung in den Abbaugebieten.

Recycling als grüne Alternative

Eine besonders nachhaltige Möglichkeit ist der Kauf von recyceltem Gold. Dieses stammt aus bereits vorhandenem Material – etwa Schmuck, Elektronik oder Industrieabfällen – und verursacht deutlich weniger Umweltschäden als der Primärabbau.

Immer mehr Anbieter setzen auf dieses sogenannte „Urban Mining“ und bieten recyceltes Edelmetall in Form von Barren oder Münzen an – mit gleichem Materialwert, aber geringerem ökologischen Fußabdruck.

Nachhaltig investieren mit WH Wertobjekte

Nachhaltigkeit endet nicht bei der Auswahl des Edelmetalls. WH Wertobjekte berät Sie umfassend zu ethisch verantwortungsvollen Anlagemöglichkeiten in Gold, Silber und Co. – von Recyclinggold bis hin zu sicheren Lagerlösungen in Europa.

Setzen Sie auf echte Werte – für Ihre Zukunft und unseren Planeten. Jetzt informieren und mit einem Edelmetallsparplan nachhaltig vorsorgen.

Mehr zum Edelmetall-Sparplan