WH News
Beim Immobilienkauf denken viele nur an den Kaufpreis – doch die Nebenkosten können schnell mehrere tausend Euro ausmachen. Wer hier clever plant, schützt sich vor bösen Überraschungen. Lesen Sie, worauf es wirklich ankommt.
Nebenkosten im Griff: Wie man Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf clever einpreist
Der Immobilienkauf ist eine wichtige Investition und oft der größte Vermögensbaustein im Leben. Doch neben dem eigentlichen Kaufpreis fallen zusätzliche Nebenkosten an, die leicht unterschätzt werden. Dazu zählen zum Beispiel Grunderwerbsteuer, Notarkosten oder Maklergebühren. Wer diese Posten nicht von Anfang an einplant, kann finanziell schnell unter Druck geraten.
Welche Nebenkosten fallen an?
Zu den typischen Nebenkosten gehören die Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 %), Notar- und Grundbuchkosten (rund 1,5 % bis 2 % des Kaufpreises) sowie gegebenenfalls Maklerprovisionen, die bis zu 7 % betragen können. Insgesamt summieren sich die Nebenkosten leicht auf 10 % bis 15 % des Kaufpreises – eine stolze Summe, die unbedingt berücksichtigt werden muss.
Frühzeitig einplanen schützt vor Engpässen
Um später keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten Käufer die Nebenkosten von Beginn an realistisch kalkulieren. Eine Faustregel: Den Kaufpreis nicht als alleinige Größe betrachten, sondern immer inklusive Nebenkosten planen. Wer die Finanzierung über ein Darlehen regelt, sollte zudem prüfen, ob Teile der Nebenkosten daraus finanziert werden können.
Warum Transparenz wichtig ist
Viele angehende Eigentümer konzentrieren sich nur auf den reinen Kaufpreis der Immobilie. Doch gerade die Nebenkosten können die Finanzierbarkeit beeinflussen. Deshalb lohnt sich ein transparenter Blick auf alle anfallenden Kosten – idealerweise gemeinsam mit einem Experten. So lassen sich Finanzierungspläne besser gestalten und unangenehme Nachfinanzierungen vermeiden.
Immobiliensparplan: Nebenkosten bereits berücksichtigt
Beim WH Immobiliensparplan sind die Kaufnebenkosten bereits im Konzept mitgedacht. Das bedeutet: Sie müssen sich weder um Notargebühren noch um Maklerkosten separat kümmern, denn diese sind im Gesamtpaket transparent einkalkuliert. So behalten Sie von Anfang an die volle Kostenkontrolle und können entspannt in Ihre Immobilie investieren.
WH Wertobjekte – Ihr Partner für einen sicheren Immobilienkauf
WH Wertobjekte unterstützt Sie nicht nur bei der Auswahl passender Immobilien, sondern hilft Ihnen auch dabei, alle Kosten sauber zu kalkulieren und einzupreisen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihr Immobilieninvestment langfristig stabil und planbar bleibt. Schreiben Sie uns – wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Mehr zum Immobilien-Sparplan